
Wassersprudler Rechner
Du willst Geld sparen und weniger Plastikflaschen nutzen?
Berechne, wie viel Geld und Plastikflaschen du mit einem Wassersprudler einsparen kannst.
Plastikflaschen
Flaschen
Plastikmüll
g
Ersparnis
€
Du sparst € und Plastikflaschen im Monat!*
- Mit einem Wassersprudler sparst du monatlich ca. € und vermeidest theoretisch 1-Liter-Plastikflaschen.
- Der monatliche Wasserverbrauch von Litern kostet mit abgefülltem Wasser etwa €, während selbst gesprudeltes Wasser nur ca. € kostet.
- Die Anschaffung des Sprudlers kostet einmalig €, sodass im ersten Monat € anfallen.
- Ab dem zweiten Monat betragen die Kosten nur noch ca. €.
- Nach ungefähr Monaten sind die Anschaffungskosten gedeckt.
(Herleitung ohne Berücksichtigung der Anschaffungskosten: 0,002€/L Leitungswasser x 1L Wasserkonsum täglich x 30 Tage + Kosten für die CO2-Zylinderfülllung je nach Sprudelstärke)
- Preis eines CO2-Tauschzylinders = 5,55€
- ø-Kosten für 1L Leitungswasser (0,002€)
- 1 CO2-Zylinder reicht bei
- Schwacher Sprudelstärke für ca. 60L
– Mittlerer Sprudelstärke für ca. 50L
– Starker Sprudelstärke für ca. 45L
Es handelt sich hierbei um eine beispielhafte Rechnung, welche als Orientierung dienen soll. Die Werte können in der Realität abweichen und hängen von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Kosten des Leitungswassers am jeweiligen Wohnort, Sprudelstärke, CO2-Zylinder Preis u.v.m., ab.
Bequem zu Hause sprudeln
Durch die Nutzung eines Wassersprudlers machst du dir selbst das Leben leichter und trägst zu einem nachhaltigeren Wasserkonsum bei.
Komfortabel
Kein schweres Schleppen von Wasserkästen mehr.
Umweltfreundlich
Reduzierung von Plastikmüll und Transportwegen – weder Batterien noch Strom erforderlich.
Individuell
Hervorragende Sprudelqualität in beliebiger Intensität: leicht, medium, spritzig.
Platzsparend
Mehr Platz in der Wohnung durch den Wegfall von Getränkekästen.